Ein Baby ist da – was für ein Wunder. Dieser neue Lebensabschnitt lässt sich toll mit Baby Fotos festhalten. Wir, als frisch gebackene Eltern, versuchen diese ersten Momente bewusst zu genießen, doch oft ist unser Alltag vollgepackt mit ToDos und Terminen, schnelllebig und oft ziemlich chaotisch. Gerade als Mamas wollen wir alles gleichzeitig schaffen: Beruf, Familie, Haushalt stemmen und irgendwie dann auch noch ein bisschen Zeit für den Partner und die eigenen Träume haben. Tage vergehen, Wochen verstreichen und die Jahre rauschen nur so an uns vorbei.
Dabei ist dieses Tempo, der Stress und Druck (manchmal von uns selbst auferlegt, manchmal durch äußere Umstände entstanden) nicht gesund. Weder körperlich noch psychisch und man vergisst, was es eigentlich bedeutet, zu leben, … wofür man das alles macht und warum. Selten halten wir in unserem Hamsterrad inne und besinnen uns auf die wichtigen Dinge im Leben. Baby Fotos helfen uns, an diese wertvollen Momente zu erinnern.
Das Hamsterrad unterbrechen
Dabei ist es so unglaublich wichtig und kraftschöpfend, tief ein- und auszuatmen. Sich den Moment, diese Situation, unser Leben, unsere Beziehungen bewusst zu machen. Und es gibt Momente, die muss man einfach genießen! Mit allen Sinnen wahrnehmen, im Herzen speichern und zu kleinen “Wunder-Momenten” machen. Zum Beispiel die Zeit nach der Geburt. Diese ersten magischen Stunden und Tage, wenn wir unser Kind endlich in den Armen halten können.
Diesen kleinen Mensch, den wir monatelang mit uns getragen haben und nun durchs Leben begleiten werden. Und wenn dieses kleine Wunder dann endlich auf der Welt ist, braucht man Zeit. Zeit zum gegenseitigen Beschnuppern, zum Kennenlernen.
Veränderte Werte durch ein Baby
Gerade in unserer hektischen Welt ist die Geburt des Kindes für viele Eltern eine Zäsur. Plötzlich verändern sich Werte und der eigene Blick auf die Welt. Sei es, weil der kleine Erdenbürger uns auf das Blümchen am Wegesrand hinweist oder wir die Klimaerwärmung plötzlich mit einem anderen Zeithorizont betrachten. Wir sind auf einmal gezwungen innezuhalten und uns Zeit zu nehmen. Unser Kind fordert es von uns und unser Körper auch. Das Wochenbett zum Beispiel. Eigentlich ist es dazu da, sich auszuruhen. Die Schwangerschaft und die Geburt zu verarbeiten, seine Hormone und Gefühle zu ordnen, das Mamasein zu spüren und den Nachwuchs kennenzulernen. Doch oft läuft es anders. Im Krankenhaus fehlt uns der nötige Raum zum Genießen und Wohlfühlen und zu Hause holt uns der Alltag wieder ein. Statt zu liegen, zu kuscheln und sich auszuruhen, schmeißen wir den Haushalt oder verbringen viel zu viel Zeit mit dem Handy oder anderen Dingen. Dabei kommt diese wertvolle Zeit nie wieder. Und je weniger man von diesen Momenten aufsaugt, umso mehr bereut man es später. Auch Baby Fotos können helfen uns an diese besondere Zeit zu erinnern.
Genießt diese Zeit der Wunder mit Eurem Baby bewusst und schafft Euch Inseln!
Leichter gesagt als getan. Was, wenn man auf die neue Situation nicht richtig vorbereitet war? Oder sich so viele Gedanken gemacht hat, wie alles sein wird, vorbereitet hat und dann kommt alles anders? Was, wenn man keine Unterstützung hat, niemanden, der einem gewisse Aufgaben für ein paar Tage abnehmen kann? Wenn man dann zudem auch noch zum Perfektionismus neigt und schlecht die Füße still halten kann? Ich selbst zähle mich auch zu den eher rastlosen Menschen und kämpfe stetig darum mehr Bewusstsein in meinen Alltag zu bringen. Heutzutage muss alles schnell gehen und man soll immer funktionieren. Hält man sich nicht an diese unausgesprochene Regel, bekommt man schnell das Gefühl “schwach” oder “nicht genug” zu sein. Vergleiche, Druck und Stress führen dazu, dass wir unsere Intuition verlieren. Und dann fühlt man sich schlecht, obwohl man eigentlich – ganz intuitiv – das Richtige tut, wenn man sich ausruht – schwanger oder nach der Geburt. Auch deshalb liebe ich die analoge Fotografie so sehr. Sie zwingt mich zu mehr Bewusstsein, Innehalten und Wertschätzung.
Ich würde mir wünschen, dass wir Eltern, Mütter wie Väter, die jeden Tag so viel leisten – ganz egal, ob wir „nur“ Kinder großziehen und den Haushalt schmeißen oder ob wir Kind und Karriere meistern – uns öfter wertschätzen und öfter stolz auf das sind, was wir tun. Und, dass wir das Geschenk unserer Kinder nicht als Selbstverständlichkeit sehen, nur weil es zu den natürlichsten Dingen dieser Welt zählt, sondern uns aus den genannten Gründen auch mal eine Pause gönnen. Innehalten. Genießen. Wertschätzen. Bei uns sind. Wenn ich Euch dann noch mit einem schönen Fotoshooting helfen kann, dieses Gefühl für die Ewigkeit einzufangen – dann macht Ihr nicht nur Euch, sondern auch Euren Kindern, das schönste Geschenk auf Erden!